top of page

Loni Praxeda Schumacher (Violine), stand mit sechs Jahren vor der Wahl Ballett oder Violine, entschied sich dann aber doch für dieses wunderbare Instrument.

Ihre schönsten und für ihre musikalische Weiterentwicklung wichtigsten Jahre verbrachte sie an der Folkwang-Hochschule Essen. Der Wechsel zur Musikhochschule Köln erfolgte aufgrund ihrer Liebe zur alten Musik; deshalb ging sie in die Klasse von Prof. Franz Joseph Mayer. 

Direkt nach ihrer künstlerischen Hochschulreifeprüfung bekam sie als erste Frau eine Stelle im Kölner Rundfunkorchester. 

Während dieser Zeit machte sie mehrere Plattenproduktionen mit der Capella Coloniensis sowie Konzertreisen mit der Musica Antiqua Köln.

Nach zwanzig Jahren Orchestertätigkeit fasste sie dann aber doch den Entschluss, aus dem Orchesteralltag auszubrechen. Der Kontakt mit vielen internationalen Musikern aus unterschiedlichsten Genres hat sie immer sehr inspiriert und schließlich den Wunsch in ihr geweckt, all diese Erfahrungen und Impulse in ein eigenes Projekt einfließen zu lassen. Das war die Geburtsstunde der ExtraVaganten.

Loni Praxeda Schumacher
bottom of page